Hallo ihr Lieben
Ich habe letzte Woche mit
einer Freundin
Cake Pops gebacken :)
Ich finde Cake Pops sehen
total lecker aus
und schmecken auch sehr gut ♥♥♥

Hier das Rezept:
Zutaten: für 52 Stück
Zum Vorbereiten: 52 Holzspieße
Schoko-Biskuitmasse
2 Eier
90g gesiebter Staubzucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
230ml Mineralwasser
40ml Speiseöl
220g glattes Mehl
1/2KL Dr. Oetker Backpulver
20g Kakaopulver (ungesüßt)
Cake Pop-Masse
420g vorbereitete Schoko-Biskuitbrösel
100g Keksbrösel
150g flüssige dunkle Kuvertüre
60g Kokosette
50g weiche Butter
40ml Sojamilch
150g Himbeermarmelade
Zum Fixieren der Holzstäbchen
etwas flüssige Dr. Oetker Glasur Weiße Schoko-Geschmack
Dunkle Glasur
200g flüssige Dr. Oetker Glasur Kakao
200g flüssige Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
Für die Biskuitmasse Eier mit Staubzucker, Vanillin-Zucker und Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) schauming rühren. Mineralwasser mit Speiseöl einrühren. Mehl mit Backpulver vermischen, mit Kakao darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30x35cm) streichen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unerhitze: 170Grad Heißluft: 150Grad Gas: Stufe2
Backzeit: ca.25Min.
Das erkaltete Biskuit zerbröseln oder fein würfelig schneiden.
Für die Cake-Pop Masse Biskuit- und Keksbrösel mit Kuvertüre, Kokosette, Butter, Sojamilch und 120g der Marmelade in einer Rührschüssel vermischen. Die Masse ca. 15Min. stehen lassen, damit sie anziehen kann.
Die Masse sollte nicht zu feucht und gut formbar sien. Ist die Masse zu fest, die übrige Marmelade dazugeben; ist sie zu weich, etwas mehr Keksbrösel untermischen.
Die Masse portionieren, zu Kugeln formen und ca. 15Min. kalt stellen.
Die Holzspieße ca. 1cm tief in Glasur tauchen und in die Kugeln stecken. Die Glasur an den Spießen vor dem Weiterverarbeiten etwas anziehen lassen.
Glasur mit Kuvertüre verrühren. Die Cake Pops darin tunken und etwas drehen, damit die Glasur verlaufen kann. Die Cake Pops vor dem Festwerden der Glasur mit beliebigen Dekor bestreuen und in ein mit Alufolie umwickeltes Styropor (Porozell) stecken.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende ♥